Barcode-Etikett gestalten

Datenimport aus Excel, Access, CSV-Dateien & mehr

Mit Hilfe der CSV-Schnittstelle können Daten für den Druck zudem aus vielen weiteren Quellen übernommen werden. Dazu gehören etwa relationale Datenbanken sowie CRM-/ERP-Systeme. Zu guter Letzt unterstützt die Software ebenso direkte SQL-Abfragen.
Drucken von Etiketten beliebiger Größen & Formate

Wichtig! Barcode-Qualität
Das wohl wichtigste Merkmal einer professionellen Barcode Software ist eine gleichbleibend einwandfreie und vom Drucker unabhängige Qualität der Barcodes, die sie druckt. Technisch erreicht unsere Software dieses Ziel durch eine minuziöse Anpassung der Strichbreiten der Barcodes an die Auflösung des jeweiligen Druckers. Eine solche Anpassung ist vor allem beim Drucken von Barcodes auf Etikettendruckern von Relevanz. Eignen sich diese Geräte auch geradezu ideal für den Barcode-Druck und sind mitunter genau dafür vorgesehen, besitzen sie idR. gleichzeitig eine eher niedrige Auflösung und drucken deshalb bei ungeeigneter Barcode Software um so schlechter lesbare Barcodes.
Breite Druckerunterstützung
Unsere Barcode Software ist in der Lage auf jedem Gerät zu drucken, welches über einen Windows-Treiber verfügt. Praktischerweise trifft dies auf die meisten heute erhältlichen Drucker zu, unabhängig von Technologie (Tintenstrahldrucker, Laserdrucker, Thermotransferdrucker) und Einsatzzweck (Etikettendrucker, DIN A4-Drucker).Etiketten mit Seriennummer – als Barcode oder Klartext

Neben Start- und Endwert können für die Seriennummer Schrittgröße sowie Anzahl Wiederholungen definiert werden. Sofern eine durchgehend feste Anzahl Stellen erwünscht ist, können die einzelnen Nummern vorne passend mit Nullen aufgefüllt werden. Zu guter Letzt kann das Programm die Seriennummer wahlweise als fortlaufend auf- oder absteigend erzeugen.
Bereits während der Eingabe der Parameter zeigt unsere Barcode Software an, durch welche Barcode-Typen die fertige Seriennummer darstellbar ist.
Statische und variable Grafiken

Natürlich sind auch statische, auf allen Etiketten also durchgehend gleichbleibende Grafiken kein Problem – etwa für den Fall, dass Sie Ihre Etiketten mit einem Firmenlogo, einem Gütesiegel oder einer Dekoration versehen möchten.
Barcode-Etiketten einzeln "auf Befehl" drucken
Neben dem regulären Drucken mehrerer Etiketten auf einmal bietet unsere Barcode Software einen speziellen Druckmodus, bei dem durch Eingabe eines Schlüsselwertes per Tastatur oder Barcode-Scanner der Benutzer gezielt einzelne Datensätze zum Drucken "on Demand" auswählen kann. Ein Schwenk etwa mit dem Barcode-Scanner über einen vorhandenen "Muster"-Barcode löst dann – als Beispielszenario – sofortiges Drucken des entsprechenden Barcode-Etiketts aus.Anzahl Etiketten pro Datensatz festlegbar

Nützlich: die Software berechnet und zeigt bereits vor dem Drucken stets die genaue Anzahl benötigter Etiketten an.
Integration in bestehende CRM- und ERP-Software
In der Developer Edition lässt sich unsere Barcode Software auch per XML-Schnittstelle ansteuern und ist auf diese Weise auch zur Integration etwa in bestehende CRM- und ERP-Systeme sowie ähnliche Applikationen hervorragend geeignet. Das Drucken von Barcode-Etiketten wird damit in eine extra auf diese Aufgabe spezialisierte Software ausgelagert, welche fortan leise und zuverlässig im Hintergrund stets qualitativ einwandfreie Barcodes auf jedem Gerät drucken wird.Volle Unterstützung des Code 128 sowie GS1-128
Code 128 und Untertypen Code 128 A, Code 128 B sowie Code 128 C werden von unserer Barcode Software vollumfänglich unterstützt. So sind etwa auch sämtliche Steuer- und Sonderzeichen wie FNC1, Tabulator oder Zeilenumbruch (Enter) im Barcode darstellbar. Für den auf dem Code 128 aufbauenden, damit jedoch nicht zu verwechselnden GS1-128 existiert eine gesonderte Anleitung.Alle gängigen 1D- & 2D-Barcodes in der Software enthalten
1D-Codes: Code 128, Code 128 A, Code 128 B, Code 128 C, 2 of 5 Interleaved, Code 39, Code 39 Extended, GS1-128, GTIN-13, GTIN-8, UPC-A, ISBN-13, ISMN, Code 93, Code 93 Extended, GTIN-14, SSCC-18, PZN, PZN8, Codabar.2D-Codes: QR Code, GS1 QR Code, DataMatrix, GS1 DataMatrix, PDF417, Aztec.
Akkurate GTIN-Etiketten drucken (EAN-13 & Co.)
Für den Druck u.a. von GTIN-Etiketten ist in unserer Barcode Software die Schriftart "OCR-B" bereits integriert, welche für die Darstellung der Klartextzeile bei den Barcode-Typen GTIN-13 (EAN-13), GTIN-8 (EAN-8), UPC-A sowie ISBN-13 durch die offizielle Spezifikation empfohlen wird.Legen Sie Wert auf spezifikationskonforme GTIN/UPC/ISBN-Barcodes, so müssen Sie die Schriftart dazu mit unserer Barcode Software nicht mehr separat anschaffen und sparen dadurch zusätzliche Kosten und die Installation.